Domain autopoiesis.de kaufen?

Produkt zum Begriff Selbstorganisation:


  • Der Schülertrainer: Selbstorganisation (Mönning, Petra)
    Der Schülertrainer: Selbstorganisation (Mönning, Petra)

    Der Schülertrainer: Selbstorganisation , Hausaufgaben, Turnbeutel, Termine - jetzt wird nichts mehr vergessen! Mit diesen fantasievollen Mini-Lehrgängen unterstützen Sie Ihre Schüler systematisch dabei, sich selbst besser zu organisieren. Denn Dinge wie Pünktlichkeit , eine richtig gepackte Schultasche oder ein aufgeräumter Arbeitsplatz machen strukturiertes und konzentriertes Lernen erst möglich. Egal ob einzelne Schüler oder die ganze Klasse: Wählen Sie einfach die passenden Mini-Lehrgänge je nach Bedarf und Anspruch aus. Die Schüler durchlaufen diese dann Schritt für Schritt selbstständig und werden im Handumdrehen zu Federmappen-Checkern, Hausaufgaben-Machern und Müll-Vermeidern. Als kleine Belohnung gibt es zum Schluss stets eine Medaille zum Selbstgestalten. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180709, Produktform: Geheftet, Autoren: Mönning, Petra, Seitenzahl/Blattzahl: 63, Keyword: 1. bis 4. Klasse; Diagnostik & Förderung; Grundschule; Konzentration fördern, Fachschema: Grundschule / Lehrermaterial~Grundschule / Pädagogik, Didaktik~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: scolix, Verlag: scolix, Verlag: scolix in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 296, Breite: 210, Höhe: 12, Gewicht: 218, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
  • Selbstorganisation im Team (Pukall, Kai-Marian)
    Selbstorganisation im Team (Pukall, Kai-Marian)

    Selbstorganisation im Team , Vorteile Wie Verantwortung für die eigene Arbeitsweise und die Ergebnisse im Team entsteht Vom Konzern bis zur Schule: ein Basisbuch für alle Organisationsformen Zum Werk Dieses Grundlagenwerk liefert Menschen, die in leistungsfähigen selbstorganisierten Teams arbeiten möchten oder dort eine Leitungsrolle innehaben, einen Überblick über die Theorien, Methoden und Werkzeuge für die Arbeit mit und in ihrem Team. Dabei wird ein Bogen gespannt über den kompletten Lebenszyklus eines Teams: von der Gründung, über interne Organisation und Abläufe, das Lösen auftretender Probleme, bis hin zur letztendlichen Auflösung. Diese logische und schnell erfassbare Struktur macht sowohl ein Lesen vom Anfang bis Ende als auch das gezielte Nachschlagen einzelner Abschnitte möglich. Besonderes Gewicht soll die systemtheoretisch inspirierte Arbeit mit dem Team bekommen. Trotz ihrer steigenden Beliebtheit hat die Systemtheorie immer noch den Ruf, abstrakt und schwer verständlich zu sein. Dabei ist sie nicht nur zugänglich und nachvollziehbar, sondern hat auch unmittelbare Konsequenzen für die Arbeit mit Teams. Der Perspektivwechsel, die durch die Systemtheorie ermöglicht wird, liefert in vielen alltäglichen Situationen teils überraschende Erkenntnisse, die für Teamleitungen und Teammitglieder zu wertvollen Handlungsoptionen führen. Zielgruppe Für Führungskräfte in allen Organisationsformen, die funktionierende selbstorganisierende Teams aufbauen und entwickeln möchten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230609, Produktform: Kartoniert, Autoren: Pukall, Kai-Marian, Keyword: Teamentwicklung; Teambuilding; Gruppenarbeit; Meeting; Führung, Fachschema: Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Organisationstheorie~Arbeitsorganisation, Fachkategorie: Management: Führung und Motivation~Organisationstheorie und -verhalten~Arbeitsmodelle und -praxis, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Länge: 244, Breite: 164, Höhe: 30, Gewicht: 832, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2913452

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
  • Selbstorganisation braucht Führung (Gloger, Boris~Rösner, Dieter)
    Selbstorganisation braucht Führung (Gloger, Boris~Rösner, Dieter)

    Selbstorganisation braucht Führung , Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten Form Dieses Buch räumt mit dem Klischee auf, dass Scrum und andere agile Managementmethoden funktionieren, wenn man Teams einfach sich selbst überlässt. Agilität befreit vor allem die mittleren Manager nicht von ihrer Verantwortung. Ganz im Gegenteil: Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten Form - sie braucht Manager, die sich ihrem Menschsein stellen. Vom Anreizsystem zum Anerkennungssystem - Erfahren Sie, warum agile Unternehmenskulturen mehr Führung denn je brauchen - Systemisches Hintergrundwissen hilft Ihnen, die Prinzipien der Selbstorganisation zu verstehen - Schaffen Sie mit einfachen Werkzeugen den Rahmen für Selbstorganisation - Lernen Sie aus den Erfahrungen, Erfolgen und Misserfolgen der Autoren als Manager - Nutzen Sie die Tipps und Übungen, um Ihr persönliches Führungsverständnis zu formen Der Sandwich-Manager in der Falle: Warum das Führen heute so schwierig Mit selbstorganisierten Teams wird alles besser!", schallen die Kampfrufe der Legion gewordenen Scrum-Berater. Blindlings läuft ihnen eine Schar von Managern nach - froh darüber, endlich die Last des Führens abwälzen zu können. Doch warum klappt es bei so vielen Teams mit der Selbstorganisation nicht? Mensch, Modell, Manager: Agilität als Kultur des Gelingens Boris Gloger und Dieter Rösner zeigen, wie eng Agilität, Teamentwicklung und Führung miteinander verwoben sind. Die Theorie bleibt im Hintergrund - es ist keine "agile Führungslehre", die hier entworfen wird. Erzählt wird von den persönlichen Krisen, vom eigenen Scheitern und dem Erkennen, wie Selbstorganisation gelingt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20220513, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Gloger, Boris~Rösner, Dieter, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: Agil; Kanban; Lean Coach; Management; ProductOwner; Scrum; ScrumMaster, Fachschema: Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung~Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing~Informatik~Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~E-Business~Electronic Commerce - E-Commerce~E-Venture~Internet / Electronic Commerce~Net Economy~Entrepreneurship~Wirtschaft / Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsrechnen~EDV / Theorie / Software-Entw. / Allgemeines, Fachkategorie: Projektmanagement~Informatik~Strategisches Management~E-Commerce, E-Business~Unternehmensführung~Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management~Agile Softwareentwicklung, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Management: Führung und Motivation, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Länge: 239, Breite: 183, Höhe: 20, Gewicht: 633, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000055658001 B0000055658002, Beinhaltet EAN: 9783446914063 9783446914070, Vorgänger: 4878647, Vorgänger EAN: 9783446454354 9783446438286, eBook EAN: 9783446473256, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1205571

    Preis: 36.99 € | Versand*: 0 €
  • Eder, Sigrun: Erfolgreich in der Schule mit ADHS - Wirksame Strategien für bessere Selbstorganisation und Selbstregulation
    Eder, Sigrun: Erfolgreich in der Schule mit ADHS - Wirksame Strategien für bessere Selbstorganisation und Selbstregulation

    Erfolgreich in der Schule mit ADHS - Wirksame Strategien für bessere Selbstorganisation und Selbstregulation , Schule und Hausaufgaben sind für Max die reinste Qual. Mal ist er verträumt und schusselig, dann wieder übertrieben aktiv. Die kleinste Unstimmigkeit bringt ihn auf die Palme. Wie kann Max Gedanken, Gefühle und Verhalten besser wahrnehmen und steuern, damit in der Schule und zu Hause mit ADHS-Turbo alles einfacher wird? In diesem Buch lernen Kinder ab 6 Jahren, das eigene Handeln bewusster wahrzunehmen und gezielt dort anzusetzen, wo es nötig ist. Der individuelle Wochenplaner hilft, Pflichten und angenehme Aktivitäten im Blick zu haben. Das macht selbstwirksamer, selbstbewusster und das Leben schöner. Gratuliere! Du hältst einen Original-Titel aus der erfolgreichen SOWAS!-Sachbuchreihe in der Hand. Damit bekommst du seit 2008 qualifizierte psychologische und psychotherapeutische Hilfe zur sofortigen Anwendung. In jedem SOWAS!-Buch findest du eine bunte Geschichte und clevere Mitmach-Seiten zum Reinschreiben und Reinzeichnen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man effektiv Selbstorganisation im Alltag erreichen? Was sind bewährte Strategien zur Selbstorganisation?

    Um effektiv Selbstorganisation im Alltag zu erreichen, ist es wichtig, Prioritäten zu setzen und To-Do-Listen zu führen. Zudem kann man sich feste Routinen und Zeitblöcke für bestimmte Aufgaben schaffen. Bewährte Strategien zur Selbstorganisation sind auch das Delegieren von Aufgaben, das regelmäßige Überprüfen des Fortschritts und das regelmäßige Reflektieren und Anpassen der eigenen Arbeitsweise.

  • Wie kann Selbstorganisation dazu beitragen, effizienter und produktiver zu arbeiten? Welche Rolle spielt Selbstorganisation in einem agilen Arbeitsumfeld?

    Selbstorganisation ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Arbeit selbstständig zu planen, zu priorisieren und zu erledigen, was zu einer effizienteren Arbeitsweise führt. Durch Selbstorganisation können Teams flexibler auf Veränderungen reagieren und schneller Entscheidungen treffen, was die Produktivität steigert. In einem agilen Arbeitsumfeld spielt Selbstorganisation eine zentrale Rolle, da sie es den Teams ermöglicht, sich eigenverantwortlich zu organisieren und kontinuierlich zu verbessern.

  • Wie können Menschen effektiv Selbstorganisation in ihrem Alltag implementieren? Gibt es bewährte Strategien und Techniken, um Selbstorganisation erfolgreich umzusetzen?

    Menschen können Selbstorganisation in ihrem Alltag implementieren, indem sie Prioritäten setzen, To-Do-Listen führen und Zeitblöcke für bestimmte Aufgaben festlegen. Bewährte Strategien sind die Nutzung von Tools wie Kalendern und Aufgabenlisten, die regelmäßige Reflexion über den eigenen Fortschritt und die Fokussierung auf das Wesentliche. Techniken wie die Pomodoro-Methode, das Eisenhower-Prinzip und die 2-Minuten-Regel können ebenfalls helfen, Selbstorganisation erfolgreich umzusetzen.

  • Was sind effektive Strategien zur Selbstorganisation im Arbeitsalltag?

    Effektive Strategien zur Selbstorganisation im Arbeitsalltag sind die Priorisierung von Aufgaben, die Nutzung von To-Do-Listen und die Einrichtung von festen Arbeitszeiten und Pausen. Zudem ist es wichtig, Ablenkungen zu minimieren und regelmäßige Reflexionsphasen einzuplanen, um den eigenen Arbeitsprozess zu optimieren. Eine strukturierte Arbeitsumgebung und die Nutzung von Tools wie Kalendern oder Apps können ebenfalls helfen, die Selbstorganisation zu verbessern.

Ähnliche Suchbegriffe für Selbstorganisation:


  • Erfolgreiche Teams in der Selbstorganisation (Brinkmann, Babette Julia~Schattenhofer, Karl)
    Erfolgreiche Teams in der Selbstorganisation (Brinkmann, Babette Julia~Schattenhofer, Karl)

    Erfolgreiche Teams in der Selbstorganisation , Vorteile So kommen Teams in die echte Selbstorganisation: evident und praktisch Zum Werk Vor allem in der Praxis wird die Bedeutung von Selbstorganisation in Teams betont, was nicht selten idealisierende Züge annimmt. Teams werden als effektive Organisationsform gesehen, um selbstbestimmt und anpassungsfähig schnell Lösungen für echte Probleme in den Organisationen zu finden. Dass die Realität anders aussieht, erfährt man nicht nur in Reflexionen einzelner Teams. Die Autoren haben in einem Forschungsprojekt neun Teams aus fünf Organisationen (bspw. Audi, Telekom St. Gobain, Lilly) interviewt und sind beispielsweise den folgenden Fragen nachgegangen: Was tun Teams genau, wenn sie sich selbst organisieren? Wie gestalten sie tatsächlich ihre Zusammenarbeit? Wie bewältigen sie ihre Aufgabe, als Team produktiv und arbeitsfähig zu sein. Welche Aktionen haben welche Folgen. Entstanden ist ein Feldbericht, aus dem die Autoren sechs Aufgabenfelder ableiten, die Teams bewältigen müssen, um funktional und arbeitsfähig zu sein: 1. Teamaufgabe: Kontinuität, Zusammenhalt und Stabilität 2. Teamaufgabe: Veränderung und Entwicklung 3. Teamaufgabe: Gestaltung der Grenzen 4. Teamaufgabe: Entscheidungen treffen, Macht organisieren 5. Teamaufgabe: Personen integrieren 6. Teamaufgabe: Reflektieren und Lernen Diese sechs Aufgabenfelder werden anhand von Beobachtungen und Kurzgeschichten aus der Praxis beschreiben und schließlich durch teamdiagnostische Methoden ergänzt mit dem Ziel, dass Führungskräfte erkennen, vor welchen Herausforderungen ihre Teams stehen können. Zielgruppe Für Führungskräfte, Personalentwicklung und Beratung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221109, Produktform: Leinen, Autoren: Brinkmann, Babette Julia~Schattenhofer, Karl, Keyword: Personalentwicklung; Teamarbeit; Zusammenarbeit; Entscheidungsfindung; Reflektion, Fachschema: Entrepreneurship~Business / Management~Management~Organisationstheorie~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung, Fachkategorie: Unternehmensführung~Organisationstheorie und -verhalten~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Management: Führung und Motivation, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVII, Seitenanzahl: 224, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 225, Breite: 143, Höhe: 19, Gewicht: 462, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2817504

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Stephan, Achim: Emergenz
    Stephan, Achim: Emergenz

    Emergenz , Der in der jüngsten Debatte um das Leib-Seele-Problem wieder aufgegriffene Emergenz begriff findet in diesem Buch eine umfassende historisch-systematische Darstellung, die im deutschsprachigen Bereich und auch darüber hinaus ihresgleichen sucht. An diesem Werk wird niemand, der in der Philosophie des Geistes arbeitet, vorbeigehen können. (Godehard Brüntrup, Grazer Philosophische Studien) Stephan provides both an invaluable overview of the emergence debate and a clear-eyed analysis of its problems and prospects. He has set the standard by which all future work on this important topic will be judged. (John Symons, University of Texas at El Paso) Stephan presents a comprehensive, well-organized, well-informed and up to date overview of the development and the varieties of emergentism [...]. Since it is written in an extremely clear and accessible style, it is not only a valueable source for experts in philosophy of mind, but also a fine introduction for advanced students. (Ralph Schumacher, European Journal of Philosophy ) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 62.00 € | Versand*: 0 €
  • Exekutive Funktionen und Selbstregulation
    Exekutive Funktionen und Selbstregulation

    Exekutive Funktionen und Selbstregulation , Exekutive Funktionen sind jene Fähigkeiten des Menschen, die das eigene Denken und Handeln steuern, aber auch die eigenen Emotionen regulieren. Bei Kindern sind die exekutiven Funktionen noch nicht voll ausgeprägt, allerdings beeinflussen sie bereits entscheidend die Lernleistungen und die sozial-emotionale Entwicklung. Viele Befunde aus den Bereichen der Psychologie, Kognitiven Neurowissenschaften und Pädagogik sprechen dafür, dass den exekutiven Funktionen eine Schlüsselrolle sowohl hinsichtlich des Lern- und Schulerfolges als auch in Bezug auf Verhaltensauffälligkeiten und Störungen wie ADHS zukommt. Im vorliegenden Band werden erstmals die zentralen Texte aus Europa und den USA vorgelegt und in den hiesigen Bezugsrahmen eingeordnet. Zudem wird in diesem State-of-the-Art-Werk dargestellt, wie der konkrete Transfer in die pädagogische und schulische Praxis vollzogen werden kann. Die zweite, erweiterte Auflage zeichnet sich durch weit über 150 Praxisbeispiele zum Training exekutiver Funktionen, zum Erwerb von Willensstärke und Selbstkontrolle und zur Ausbildung der Selbstregulationsfähigkeit in der Familie aus. Mit Beiträgen von Roy F. Baumeister, Monika Brunsting, Adele Diamond, Armin Emrich, Torkel Klingberg, Walter Mischel, Daniel Siegel, Manfred Spitzer, Philip David Zelazo und vielen anderen mehr. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160808, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Kubesch, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 344, Keyword: Emotion; sozial-emotionale Entwicklung; emotionale Entwicklung; Neuropsychologie; Neurowissenschaft; Entwicklungspsychologie; Verhaltensauffälligkeit; Entwicklung; ADHS; Pädagogische Psychologie, Fachschema: Neurowissenschaft~Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung~Biopsychologie~Psychologie / Biopsychologie~Pädagogik / Pädagogische Psychologie~Pädagogische Psychologie~Psychologie / Pädagogische Psychologie~Neurologie~Neurologie / Neurophysiologie~Neurophysiologie~Physiologie / Neurophysiologie, Fachkategorie: Entwicklungspsychologie~Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie~Pädagogische Psychologie~Neurologie und klinische Neurophysiologie, Warengruppe: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber, Fachkategorie: Neurowissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 227, Breite: 156, Höhe: 25, Gewicht: 754, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1447825

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Vielfalt der Emergenz (Waldvogel, Francis)
    Die Vielfalt der Emergenz (Waldvogel, Francis)

    Die Vielfalt der Emergenz , Nehmen wir die Welt, die uns umgibt, so wahr, wie sie ist? Die Welt erscheint uns wohl als eine Ansammlung von Objekten - winzig kleine und unendlich grosse -, aber zwischen diesen Objekten gibt es ständig Wechselwirkungen. Die Biene saugt den Nektar aus der Blume und besamt sie gleichzeitig, die Atome tauschen Elektronen aus und schaffen dadurch chemische Verbindungen, Lebewesen sind in ständiger Wechselwirkung mit ihrem Umfeld, mit Worten tauschen wir Menschen uns über unsere Gedanken und Gefühle aus. Um diese Wechselwirkungen, die zu neuen Emergenzen, führen - etwa zu Leben, Gemeinschaften, Altruismus -, geht es dem Autor. Denn in diesen emergenten Phänomenen wurzelt die Komplexität des Universums, dem wir angehören. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230913, Produktform: Kartoniert, Autoren: Waldvogel, Francis, Illustrator: Bolle, Jean-Philippe, Übersetzung: Aeschimann, Jacques, Seitenzahl/Blattzahl: 246, Abbildungen: 16 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Netzwerktheorie; Wechselwirkungen; Komplexität; Atomstruktur; Quantenmechanik; Musiktheorie; Tiergemeinschaften; Altruismus, Fachschema: Kognitionswissenschaft~Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis, Fachkategorie: Kognitionswissenschaft~Gesellschaft und Kultur, allgemein~Psychologie, Fachkategorie: Epistemologie und Erkenntnistheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Verlag: Schwabe Verlag Basel, Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG, Länge: 213, Breite: 156, Höhe: 20, Gewicht: 394, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Druckprodukt EAN: 9783796548697, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind effektive Methoden zur Selbstorganisation im Alltag?

    Effektive Methoden zur Selbstorganisation im Alltag sind die Verwendung von To-Do-Listen, Priorisierung von Aufgaben nach Wichtigkeit und Zeitmanagement-Techniken wie die Pomodoro-Technik. Zudem kann die Einrichtung von festen Arbeitszeiten und Arbeitsbereichen helfen, um produktiver zu sein. Regelmäßige Pausen und genügend Schlaf sind ebenfalls wichtige Faktoren für eine gute Selbstorganisation im Alltag.

  • Was sind effektive Strategien zur Selbstorganisation im Berufsalltag?

    Effektive Strategien zur Selbstorganisation im Berufsalltag sind die Priorisierung von Aufgaben, die Nutzung von To-Do-Listen und die Einrichtung von festen Arbeitszeiten und Pausen. Zudem ist es hilfreich, regelmäßige Meetings zur Planung und Reflexion einzuplanen sowie sich klare Ziele zu setzen und diese regelmäßig zu überprüfen. Die Nutzung von digitalen Tools zur Organisation und Zeitmanagement kann ebenfalls dabei helfen, den Arbeitsalltag effizient zu gestalten.

  • Wie kann Selbstorganisation im Arbeitsalltag effektiv eingesetzt werden?

    Selbstorganisation im Arbeitsalltag kann effektiv eingesetzt werden, indem klare Ziele gesetzt und Prioritäten festgelegt werden. Mitarbeiter sollten die Freiheit haben, ihre Arbeitsweise selbst zu bestimmen und eigenverantwortlich zu handeln. Regelmäßige Reflexion und Anpassung der Arbeitsmethoden sind wichtig, um kontinuierlich effizienter zu werden.

  • Welche Ausbildung erfordert weniger Selbstorganisation als das Studium?

    Eine Ausbildung erfordert in der Regel weniger Selbstorganisation als das Studium, da der Ausbildungsplan und die Inhalte bereits festgelegt sind. Während des Studiums hingegen müssen Studierende ihre eigenen Kurse wählen und ihren Stundenplan selbst organisieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.